A

Amlinger, Carolin; Nachtwey, Oliver – Gekränkte Freiheit
Ein wichtiger und hochaktueller Beitrag zur Debatte über den Zustand unserer Demokratie. Corona-Kritiker mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: ...

Amjahid, Mohamed – Let’s Talk About Sex, Habibi
»Aufklärerisch, informativ, humorvoll und herrlich unterhaltsam.«Der Freitag »Ohne Klischees dafür aber mit ganz viel Wahrheit und Witz.« Süddeutsche Zeitung Der Sex der Anderen Unser Blick auf Liebe und Begehren in ...

Abdel-Samad, Hamed – Islam – Eine kritische Geschichte
Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer als Antithese. Er baute sein ...

Abdel-Karim, Benjamin M. – Sustainable Finance
Dieses Buch richtet sich an Praktiker, die sich mit den Herausforderungen des Sustainable Finance auseinandersetzen möchten. Der Gedanke, die Banken- und Finanzindustrie nicht nur als Intermediär für "grünes" Geld, sondern ...

Arp, Robert – Die Philosophie bei Homeland
25 Philosophen beschäftigen sich in "Die Philosophie bei Homeland" mit Fragen rund um die preisgekrönte US-amerikanische Fernsehserie. Themen sind dabei unter anderem: Wie wird jemand zum Terroristen? Was kann Gehirnwäsche ...

Asal, Susanne – Reisefuhrer Florenz
Handverlesene Autoren-Tipps und Empfehlungen für eine individuelle Reiseplanung, über 400 inspirierende Fotos und eine praktische Faltkarte zum Herausnehmen sorgen nicht nur für eine stressfreie Planung, sondern auch für einen entspannten ...

Aust, Holger – Das Zeitalter der Daten
Daten werden überall gesammelt. Jeder Kauf, ob online oder offline, jede Autofahrt und jede Benutzung des Smartphones erzeugt Daten, die gespeichert werden. So entstehen Datenberge, die in atemberaubendem Tempo wachsen ...

Aust, Stefan – Der Baader-Meinhof-Komplex
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine ...

Arvay, Clemens G. – Wir können es besser
Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der ...

Al-Zein, Mahmoud – Der Pate von Berlin – Mein Weg, meine Familie, meine Regeln
Krass, brisant, ungeschönt: Die brutale Alltagsrealität arabischer Clans Mein Wort zählt. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie, auch bei anderen Clans. Jugoslawen, Türken, Kurden, Russen – wir kennen uns alle, ...

Augias, Corrado – Die Geheimnisse des Vatikan – Eine andere Geschichte der Papststadt
Corrado Augias versteht es meisterhaft, ungewöhnliche und überraschende Geschichten aus dem Vatikan lebendig zu erzählen und mit scheinbar nebensächlichen Entdeckungen zu einem faszinierenden Panorama der zweitausendjährigen Geschichte des päpstlichen Rom ...

Atwood, Margaret – Payback – Schulden und die Schattenseite des Wohlstands
Als stille Matahari" hat Michael Ondaatje die große Margaret Atwood einmal bezeichnet. Ist sie eher eine Kassandra? Wie sonst wäre es zu erklären, dass sie punktgenau zum weltweiten Platzen der ...

Araia, Dagmar – Lanzarote – Reiseführer für Entdecker
Lanzarote hat zahlreiche Liebhaber, die aus vielen guten Gründen die Insel immer wieder besuchen. Sie sind fasziniert von der Vulkanlandschaft im Nationalpark Timanfaya, erholen sich an ausgedehnten Sandstränden und bummeln ...

Anderie, Lutz – Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung
Diese Themen verändern unsere Gesellschaft. Game Hacking, die Blockchain und Monetarisierung durch KI Systeme sind integraler Bestandteil der Computerspiele Branche, die mit ihrem Ökosystem seit Jahrzehnten Wachstum generiert und von ...

Aly, Götz – Europa gegen die Juden – 1880 – 1945
In seiner großen Gesamtdarstellung des europäischen Antisemitismus von 1880 bis 1945 zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl ...

Alter, Urs – Verhandeln als Kommunikationskompetenz
Dr. Urs Alter gibt einen Überblick zu Kommunikationskompetenzen und macht mit vielen praktischen Hinweisen Mut, durch Verhandeln Lösungen bei unterschiedlichen Standpunkten zu suchen. Verhandlungen sind in der Beziehung zwischen Menschen ...

Alexander, Michelle – The New Jim Crow – Masseninhaftierung und Rassismus in den USA
Die Wahl von Barack Obama im November 2008 markierte einen historischen Wendepunkt in den USA: Der erste schwarze Präsident schien für eine postrassistische Gesellschaft und den Triumph der Bürgerrechtsbewegung zu ...

Aldred, Jonathan – Der korrumpierte Mensch – Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens
Ebenso provokant wie klar zeigt Jonathan Aldred: Wirtschaft und Ökonomie haben diese verheerende Entwicklung zu verantworten. Eine überfällige, augenöffnende Kritik, die den desaströsen Einfluss ökonomischer Theorien auf unsere Moral und ...

Alt, Franz – Flüchtling – Jesus, der Dalai Lama und andere Vertriebene – Wie Heimatlose unser Land bereichern
Die Geschichte der Menschheit ist eine Flüchtlingsgeschichte. Jeder Flüchtling aber ist mehr als eine zusätzliche Arbeitskraft, mehr als ein weiterer Steuerzahler und Finanzier der Renten. Er bereichert uns kulturell und ...

Alpar, Andre; Koczy, Markus; Metzen, Maik – SEO – Strategie, Taktik und Technik – Online-Marketing mittels effektiver Suchmaschinenoptimierung
Grundlegendes SEO-Know-how, Best Practices und Praxis-Tipps. Alpar/Koczy/Metzen zeigen, welche Chancen sich aus der Suchmaschinenoptimierung ergeben und welche betriebswirtschaftlichen Prozesse und Arbeitsabläufe geschaffen werden müssen, um erfolgreich SEO betreiben zu können ...

Allen, Jenifer van – Das Runners Laufbuch für Anfänger
Gewicht verlieren, Stress abbauen, sich im eigenen Körper rundum gut fühlen und vieles mehr: Laufen ist der einfachste und effektivste Weg dorthin. Aber wie startet man richtig durch als Laufanfänger? ...

Allatt, Kate – So nah bei dir und doch so fern
Kate plant mit ihrem Mann und Freunden gerade die Besteigung des Kilimandscharo, als sie plötzlich einen Schlaganfall erleidet. Die Ärzte halten sie für hirntot, da sie unfähig ist sich zu ...

Alexander, Robin – Die Getriebenen
Die Buchvorlage zum ARD-TV-Highlight »DIE GETRIEBENEN«: ein Insider-Report aus dem Innern der Macht. Die Grenzöffnung für Flüchtlinge im Herbst 2015 hat das Land gespalten – die einen preisen Angela Merkels ...

Ahrens, Cynthia; Ahrens, Leif – Leadership-Sprache – Zehn Gebote für ausdrucksstarke und überzeugende Kommunikation
Dieses Werk zeigt Führungskräften, wie sie prägnante Botschaften vermitteln und ihre Sprache auf die aktuelle Situation und das jeweilige Gegenüber anpassen. Führungskräfte müssen klar kommunizieren und ihre Gesprächspartner überzeugen. Jede ...

Ahrens, Cynthia; Ahrens, Leif – Leadership-Intelligenz – Zehn Gebote für souveräne und sozial kompetente Führung
Dieses Werk umfasst alle wesentlichen Informationen für erfolgreiche Führungskräfte: Welche Persönlichkeitsmerkmale machen einen guten Leader aus, wie kommunizieren Führungskräfte richtig und wie entwickeln sie ein gutes Netzwerk? Diese drei Faktoren ...

Ahrens, Cynthia; Ahrens, Leif – Leadership-Food – 10 Gebote für effektive und führungstaugliche Ernährung
Dieses Werk zeigt, was erfolgreiche Führungskräfte über Ernährung wissen müssen: Wie bleibt man fit und leistungsfähig? Wie hält man auch anstrengende Gespräche und Meetings entspannt durch? Stress und Hektik beim ...

Afflerbach, Holger – Die Kunst der Niederlage – Eine Geschichte der Kapitulation
Wenn im alten Griechenland die Krieger in die Schlacht zogen, dann riefen die Mütter ihren Söhnen zu, sie sollten entweder mit dem Schild oder auf dem Schild zurückkommen, aber nicht ...

Adjouri, Nicholas; Büttner, Tobias – Marken auf Reisen – Erfolgsstrategien für Marken im Tourismus
Die Tourismusbranche ist eine der größten Branchen der Welt mit enormen Wachstumsraten. Im Gegensatz zu anderen Branchen und Industrien hat sich im Tourismus der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt erst ...

Ackerl, Isabella – Mutige Frauen – 46 Porträts
Bereits lange vor der Erstarkung des weiblichen Geschlechts im vergangenen und im gegenwärtigen Jahrhundert haben sich Frauen ihren Platz unter den Großen der Welt erkämpft und den Weg in männerdominierte ...

Abdel-Samad, Hamed; Khorchide, Mouhanad – Ist der Islam noch zu retten – Eine Streitschrift in 95 Thesen
Die Angst vor dem Islam geht um in Europa. Zu Recht, sagt Hamed Abdel-Samad, denn er ist eine Religion, die zu Gewalt und Diskriminierung aufruft. Das ist nur eine Lesart ...

Albright, Madeleine – Faschismus
»Manche mögen dieses Buch und besonders seinen Titel alarmierend finden. Gut!« Weltweit kommt es zu einem Wiedererstarken anti-demokratischer, repressiver und zerstörerischer Kräfte. Die ehemalige amerikanische Außenministerin Madeleine Albright zeigt, welche ...
B

Bong, Jörg – Die Flamme der Freiheit – Die deutsche Revolution 1848-1849
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den ...

Braun, Bernhard – Die Herkunft Europas – Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur
Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten ...

Bottazzini, Umberto – Wie die Null aus dem Nichts entstand
Es war eine Revolution, als ein unbekanntes Genie die ersten Ziffern aufzeichnete. Damit begann der Siegeszug der Mathematik: Auf einmal hatte alles einen Wert, ließ sich vermessen, zählen und berechnen ...

Beetz, Jürgen – Triviale Einsichten, die niemand befolgt
Warum ist ein „Wirtschaftsweiser“ für Mindestlöhne und ein anderer dagegen? Wieso verfangen wir uns in ergebnislosen Diskussionen oder albernen Paradoxien, fallen auf die „Spielchen“ unserer Mitmenschen herein, verkennen Ursache und ...

Bostrom, Nick – Superintelligenz – Szenarien einer kommenden Revolution
Was geschieht, wenn es uns eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen Gebieten übertrifft? Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre enorm ...

Butz, Peters – 1977 – RAF gegen Bundesrepublik
1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ...

Buffett, Warren; Cunningham, Lawrence, A. – Die Essays von Warren Buffett
Die Essays von Warren Buffett genießen seit mehr als zwei Jahrzehnten Kultstatus. Zusammengestellt und aufbereitet von einem der renommiertesten Experten für Value-Investing, Lawrence A. Cunningham, sind die hier zusammengefassten Briefe ...

Breuckmann, Manni – Manni Bananenflanke, ich Kopf – Tor
Ein Muss für jeden Fan und das ideale Geschenk für alle, die den Fußball lieben. Im deutschen Fußball wimmelt es vor legendärer Szenen: das Wembley-Tor bei der WM 1966, Oliver ...

Blangly – Business Spanisch – 1.000 nutzliche Sätze
Spreche Business Spanisch mit Selbstbewusstsein! - Über eintausend wichtige Redewendungen - 20 Themen, die alle Aspekte der geschäftlichen Kommunikation abdecken - Nur relevanter, aktueller Wortschatz - Die richtige Mischung aus ...

Belkin, Lisa – Show Me a Hero – Eine wahre Geschichte über Macht, Verrat und Gewalt
Eine Kleinstadt im Norden New Yorks, Anfang der 80er Jahre: Inmitten eines bürgerlichen Viertels sollen Sozialwohnungen für die Unterschicht gebaut werden. Die dort ansässigen Bürger fürchten Kriminalität und Verrohung und ...

Bausch, Joe – Maxima Culpa
»Von unvorstellbarem Ausmaß«, so werden Gewaltakte mit tödlichem Ausgang in der Öffentlichkeit häufig genannt. Nur wenige Menschen kennen persönlich so viele Schwerverbrecher wie der langjährige Gefängnisarzt und True-Crime-Spezialist Joe Bausch ...

Baedeker Reiseführer – USA Nordwesten – Nordkalifornien
Oregon, Washington, Idaho, Montana, Wyoming und der Norden Kaliforniens: ein Füllhorn unterschiedlichster Landschaften und dazu außergewöhnliche Metropolen. -Fundierte Informationen von Experten geschrieben -Über 250 Empfehlungen und Baedeker Tipps für eine ...

Birkenbihl, Vera F. – Sprachenlernen leichtgemacht
Der Klassiker unter den Birkenbihl-Büchern Sprachenlernen muss weder schwierig noch zeitraubend sein und ist viel einfacher, als Sie bisher gedacht haben. Denn die Birkenbihl- Methode zum gehirn-gerechten Sprachenlernen zeigt einen ...

Balzer, Jens – Das entfesselte Jahrzehnt
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des ...

Baedeker Reiseführer – Toskana
Nahezu jeder toskanische Ort besitzt eine Piazza, ein urbanes Herz, an und auf dem sich das örtliche Leben oft seit Jahrhunderten in all seinen Facetten zeigt und abspielt. Als Ort ...

Baedeker Reiseführer – Südschweden – Stockholm
Nordisch düster sind die Krimis von Henning Mankell, nichts für zartbesaitete Naturen. Seine Bücher gingen in deutscher Übersetzung 20 Millionen Mal über die Ladentheke. Nur, was haben die, was andere ...

B., Mark – Hacken mit Kali-Linux – Schnelleinstieg für Anfänger
Bei meiner Arbeit stoße ich immer wieder auf Netzwerke und Webseiten mit erheblichen Sicherheitsproblemen. In diesem Buch versuche ich dem Leser zu vermitteln, wie leicht es mittlerweile ist, Sicherheitslücken mit ...

Buhrow, Tom; Stamer, Sabine – Mein Amerika, dein Amerika
Über zehn Jahre haben Tom Buhrow und Sabine Stamer in den Vereinigten Staaten gelebt. Sie kennen nicht nur das offizielle, sondern auch das private Amerika - mit all seinen Besonderheiten, ...

Brinkbäumer, Klaus; Lamby, Stephan – Im Wahn – Die amerikanische Katastrophe
Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation – und erleben in der gegenwärtigen Weltkrise eine multiple Katastrophe. Der ehemalige Chefredakteur ...

Bausum, Christoph; Heinemann, Enrico; Schuler, Karin – Die Welt im Jahr 2035 gesehen von der CIA und dem National Intelligence Council – Das Paradox des Fortschritts
Die Reichen altern, die Mittelschichten erodieren, die Bürger reagieren immer gereizter auf die zunehmende Ungleichheit und fragen sich, was sie von ihren Regierungen überhaupt noch erwarten können, religiöse Ideologien und ...

Burow, Patrick – Das Lexikon der Justizirrtümer
Spannend wie ein Krimi, tragisch wie das Leben Ich bin unschuldig, sagen viele Verurteilte. Dass das viel öfter stimmt, als wir glauben wollen, zeigt dieses Buch. Anhand von Fehlurteilen aus ...

Baumeister, Inge – Word 2019 – Stufe 1 Grundlagen
Das Office-Programm Word ist im Alltag einfach unverzichtbar, sei es privat, im Beruf oder im Studium. Für Einsteiger ist dieses Handbuch der optimale Lehrer, denn es führt Sie mit detaillierten ...

Baedeker SMART Reiseführer – Dublin
Der Baedeker SMART Dublin führt mit perfekten Tagesprogrammen durch die einzelnen Viertel der irischen Hauptstadt und zeigt die beliebtesten Attraktionen, jeweils mit Tipps für kleine Pausen in Cafés, Restaurants oder ...

Baedeker Reiseführer – Hamburg
Ob einfache Segler oder Containerriesen – die Schiffe, die in den Hamburger Hafen einfuhren hatten stets mehr als exotische Waren wie Kaffee, Kakao oder Tabak an Bord, sie brachten Menschen ...

Baedeker Reiseführer – Amsterdam
Wenn Sie die Wahl hätten, für was würden Sie sich entscheiden – für eine Tulpe oder ein Grachtenhaus? Heute eine absurde Frage, nicht aber zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Eine ...

Baedeker SMART Reiseführer – Portugal
Der Blick gleitet über eine sanfte Landschaft mit Korkeichen und Olivenbäumen. Überall leuchten rote Mohnblumen. Von Monsaraz im Alentejo starten Sie zu einem erlebnisreichen Tag am Alqueva-Stausee, der seinen Höhepunkt ...

Butter, Michael – Nichts ist, wie es scheint
Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem ...

Bugliosi, Vincent – Helter Skelter – Der Mordrausch des Charles Manson
Im Sommer 1969 erschüttert eine Reihe bestialischer Morde Los Angeles und die USA. Sharon Tate, die schwangere Ehefrau von Roman Polanski, ist eines der sieben Opfer. Vincent Bugliosi war Leitender ...

Buchter, Heike – BlackRock – Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
Geld. Macht. BlackRock. Noch nie hat es ein Imperium wie BlackRock gegeben. Mehr als sieben Billionen Dollar verwaltet der amerikanische Vermögensverwalter. Keine Bank, kein Fonds hat annähernd so viel Einfluss ...

Bucay, Jorge – Das Buch vom Glücklichsein – Wege zu einem erfüllten Leben
›Das Buch vom Glücklichsein‹ schließt die Reihe der Bände ab, in denen Jorge Bucay, Psychoanalytiker und Gestalttherapeut, seinen Lesern die Rückbesinnung auf ihre persönlchen Bedürfnisse und Probleme ermöglicht. »Gibt es ...

Bryson, Bill – Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
In seinem neuen Buch erzählt Weltbestsellerautor Bill Bryson die grandiose Geschichte des menschlichen Körpers, von der Haarwurzel bis zu den Zehen. Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch ...

Bryant, Thomas – Himmlers Kinder
Wir haben damals keine Liebe bekommen. Wie krank diese Kinderseelen waren! Das ist unbegreifl ich! Und daraus sollte die neue Elite entstehen?! Ein ehemaliges Lebensborn-Kind Für die SS waren Kinder, ...

Bruscia, Guido – Handbuch Functional Training
Entdecken Sie das funktionale Training, wie Sie es noch nie gesehen oder erlebt haben. Dieses Training ist einfach, schnell, macht Spaß und es wird Ihre Gesundheit und Ihre Fitness verbessern ...

Brodersen, Kai – Ich bin Spartacus – Aufstand der Sklaven gegen Rom
Auf dem Höhepunkt der Kämpfe zwischen dem römischen Heer und den aufständischen Sklaven unter Führung des Spartacus (gest. 71 v. Chr.) kommt es zu einer Schlacht, die von den Legionen ...

Brinke, Margit; Kränzle, Peter – USA-Ostküste – Individualreiseführer mit vielen Detail-Karten und Karten-Download
An der Ostküste schlägt das Herz der USA. Auf Schritt und Tritt stößt man auf historische Orte, Schlachtfelder, Museen, Denkmäler und Kultureinrichtungen – die amerikanische Geschichte ist hier allgegenwärtig. Doch ...

Bregman, Rutger – Utopien für Realisten
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie ...

Bregman, Rutger – Im Grunde gut
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch seinen Thesen ...

Braun, Roman – Die Macht der Rhetorik – Besser reden – mehr erreichen
Die Qualität Ihrer Kommunikation bestimmt Ihren beruflichen Erfolg, Ihre Zufriedenheit und auch Ihr Lebensglück. Kommunikationsexperte Dr. Roman Braun veranschaulicht, wie einfach es ist, die Macht der Rhetorik für sich zu ...

Bracht, Petra; Leitzmann, Claus – Klartext Ernährung
Mit der richtigen Ernährung zu einem gesunden Körper – dieses Ziel teilen viele Menschen. Über kaum ein Thema jedoch streiten sich die Fachleute leidenschaftlicher als darüber, was unserem Körper guttut ...

Börjes, Irene – La Palma Reiseführer
Heute kommen mehr Urlauber nach La Palma als noch vor zwanzig Jahren. Es gibt einen neuen Flughafen, mehr Autos, mehr Wanderer. Aber die Insel verkraftet das, ohne sich zu verbiegen ...

Bolton, John – Der Raum, in dem alles geschah
John Bolton diente 519 Tage als Sicherheitsberater unter Donald Trump, zumeist »in dem Raum, in dem alles geschah«. Mit beinahe täglichen Treffen zählte er zu den engsten Vertrauten des US-Präsidenten ...

Böhme, Gernot – Ästhetischer Kapitalismus
Wenn ein neues Smartphone auf den Markt kommt, bilden sich frühmorgens Schlangen vor den palastartigen Shops. Das zeigt, dass es heute nicht nur um den Gebrauchswert einer Ware geht (dass ...

Bode, Thilo – Die Freihandelslüge und warum TTIP
Der Staatsstreich der Konzerne In Deutschland und Europa wächst der Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP. Thilo Bode schildert anschaulich und mit analytischer Schärfe, wie TTIP Verbraucherrechte und Umweltstandards gefährdet ...

Bode, Sabine – Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr
Dass Sabine Bode älter wird, merkt sie daran, dass sie an der Käsetheke »junge Frau« genannt wird oder die Friseurin fragt: »Na, wollen wir's mal ein bisschen frecher machen?« Aber ...

Bluttmann, Ken; Aitken, Peter – Excel – Formeln und Funktionen für Dummies
Excel 2010 bietet Ihnen unzählige Formeln und Funktionen, aber - mal Hand aufs Herz - wie viele kennen Sie wirklich? Dieses Buch stellt Ihnen die 150 wichtigsten Formeln und Funktionen ...

Blackburn, Prof. Dr. Elizabeth – Die Entschlüsselung des Alterns
Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung sowie dem Entstehen vieler Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herzkreislaufbeschwerden verbunden. Nobelpreisträgerin Dr. Elizabeth Blackburn und ihre Kollegin ...

Birkenbihl, Vera F. – Stroh im Kopf – Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer
Das neue "Stroh im Kopf?" präsentiert zahlreiche neue Ansätze. Egal, was wir lernen/lehren (ob Medizin, Jura oder Computersprache), wir können alles gehirn-gerecht machen (= verständlich aufbereiten). Von der Gehirnforschung ausgehend ...

Biermaier, Monika; Wrbka-Fuchsig, Ilse – Hochbeete naturnah gestalten
Hochbeete sind Minigärten in bequemer Arbeitshöhe und werden wegen ihrer leichten, übersichtlichen Bearbeitbarkeit, den guten und frühen Erträgen auf kleinem Raum und nicht zuletzt aufgrund ihres gestalterischen Wertes immer beliebter ...

Beust, Ole von – Mutproben
»Alles hat seine Zeit – das gilt auch für mich.« Ole von Beust »Nimm dich nicht so wichtig, nimm deine Verantwortung wahr und bewundere niemanden« – in diesem Geist ist ...

Bernstein, Isabella – Sexy Sixty – Liebe kennt kein Alter
Was tun, wenn einen – Anfang sechzig – eine torschlussartige Sehnsucht nach Lust und Liebe überfällt? Isabella Bernstein meldet sich bei Partnerschaftsagenturen im Internet an … Ihr Buch ist eine ...

Bernecker, Walther L.; Herbers, Klaus – Geschichte Portugals
Das Interesse an Geschichte und Kultur Portugals hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bisher fehlte jedoch eine aktuelle Überblicksdarstellung, die auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Geschichte des ...

Bernecker, Walther L. – Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
Nach zwei Diktaturen, einem blutigen Bürgerkrieg und dem Übergang zur parlamentarischen Demokratie seit dem Tod Francos ist Spanien heute in der europäischen Normalität angekommen. Walther L. Bernecker verfolgt die bewegte ...

Berndt, Jon Christoph – Aufmerksamkeit – Warum wir sie so oft vermissen und wir kriegen was wir wollen
Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein Grundbedürfnis. Sie steht für Wertschätzung, die man braucht wie die Luft zum Atmen. Im Zeitalter von Internet und Social Media, Multitasking und Dauerhetze wird sie ...

Bentzien, Hans – Festung vor dem Strom – Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge der Stalingrader Schlacht
Der Zufall fügte es, dass Hans Bentzien während seines Studiums in Moskau das Zimmer mit einem Mann teilte, der in der Sowjetunion großes Ansehen genießt, dessen Tat in die Annalen ...

Bensberg, Gabriele; Messer, Jürgen – Survivalguide Bachelor-Dein Erfolgscoach fürs ganze Studium – Nie mehr Leistungsdruck, Stress & Prüfungsangst – Bestnoten mit Lerntechniken, Prüfungstipps
Studieren hat es in sich! Die neue Selbstständigkeit meistern, neue Menschen kennenlernen, Studienpläne, Referate, Prüfungen und Leistungsdruck bewältigen. Und natürlich auch Freizeit haben und die schönen Seiten des Lebens genießen ...

Behrendt, Michael – I don’t like Mondays – Die 66 grössten Songmissverständnisse
Ob das von Amerikas Konservativen vereinnahmte Born in the USA von Bruce Springsteen, der vemeintliche Kuschelsong Every breathe you take von The Police oder der vorgebliche Montagsmuffelsong I don t ...

Behrends, Ehrhard – Fünf Minuten Mathematik – 100 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT
Das Buch enthält einen Querschnitt durch die moderne und alltägliche Mathematik. Die 100 Beiträge sind aus der Kolumne "Fünf Minuten Mathematik" hervorgegangen, in der verschiedene mathematische Gebiete in einer für ...

Baudet, Thierry – Der Angriff auf den Nationalstaat
Die systematische Zerstörung unserer demokratischen Nationalstaaten und die Bedeutung von Grenzen! Thierry Baudet gilt als intellektuelles Wunderkind und als eine Art neuer Star der Konservativen. Die Analyse, die der junge ...

Baum, Gerhart; Hirsch, Burkhard – Der Baum und der Hirsch
Seit Jahrzehnten sind sie Vorkämpfer für Bürger- und Freiheitsrechte in Deutschland, Hüter des Grundgesetzes, liberales Gewissen der Republik. Vehement und erfolgreich streiten sie gegen Vorratsdatenspeicherung, Lauschangriffe oder Online-Durchsuchungen, aber auch ...

Baum, Gerhart – Meine Wut ist jung
Die Sehnsucht nach Orientierung in gesellschaftlichen und politischen Fragen ist groß – echte Leitsterne gibt es wenige. Einer ist der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum, der am 28.10.2012 seinen 80. Geburtstag ...

Bauer, Joachim – Selbststeuerung – Die Wiederentdeckung des freien Willens
Das große Sachbuch dieses Frühjahrs: Wie wir die Macht über unser Leben zurückgewinnen. Höre auf deinen Bauch, folge deinen Gefühlen, vertraue auf deine Impulse. So der Tenor, in dem uns ...

Barth, Rüdiger; Friederichs, Hauke – Die Totengräber – Der letzte Winter der Weimarer Republik
Eine mitreißende Reportage über die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik. Tag für Tag schildern die Historiker Rüdiger Barth und Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse im skrupellosen Kampf um die ...

Bar-Zohar, Michael – Hitlers jüdischer Spion
Paul Ernst Fackenheim, internierter Jude mit der Nummer 26336 in Dachau, wurde auf Betreiben der »Abwehr« 1941 aus dem Konzentrationslager entlassen und mit einer besonderen Mission beauftragt: Als Spion ausgebildet, ...

Bandulet, Bruno – Beuteland
Zum ersten Mal wird in diesem Buch umfassend und in allen Einzelheiten erzählt und belegt, welch immense Werte im Verlauf von 7 Jahrzehnten an Sachvermögen, geistigem Eigentum und finanziellen Tributen ...

Bachinger, Monika; Pechlaner, Harald; Widuckel, Werner (Hrsg.) – Regionen und Netzwerke – Kooperationsmodelle zur branchenübergreifenden Kompetenzentwicklung
Die Autoren dieses Sammelbandes zeigen anhand konkreter Beispiele aus den Themenbereichen Bildung/Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen, welchen Rahmenbedingungen erfolgreiche Vernetzung genügen muss und welche positiven Effekte sie zeitigt ...

Byrne, Rhonda – The Secret – Das Geheimnis
Alle Leser sind im Grunde auf der Suche nach der einen Erkenntnis, die nicht nur ihre intellektuelle Neugier befriedigt, sondern ihnen Anleitung gibt, ihr Leben glücklicher und erfüllter zu gestalten ...

Biermann, Wolf – Warte nicht auf bessere Zeiten
Selten sind persönliches Schicksal und deutsche Geschichte so eng verwoben wie bei Wolf Biermann. Ein Leben zwischen West und Ost, ein Widerspruchsgeist zwischen allen Fronten. Bei aller Heftigkeit des Erlebten ...

Bergman, Ronen – Der Schattenkrieg
Wie weit darf ein Staat gehen, um seine Bevölkerung zu schützen? Mordanschläge, die dem israelischen Geheimdienst Mossad zugeschrieben werden, sorgen immer wieder für Aufsehen. Doch über die Hintergründe dieser Aktionen ...

Beard, Mary – SPQR – Die tausendjährige Geschichte Roms
Die Geschichte Roms für unsere Zeit: Wer hätte gedacht, dass Alte Geschichte so spannend und gegenwärtig sein kann? Unkonventionell, scharfsinnig und zugleich akademisch versiert – dies trifft nicht nur auf ...
C

Chakrabarty, Dipesh – Das Klima der Geschichte im planetarischen Zeitalter
Vom Globus zum Planeten! Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty zählt zu den international einflussreichsten Wissenschaftlern, die sich in den letzten Jahren mit der Bedeutung des Klimawandels auseinandergesetzt haben. Der Klimawandel, ...

Cartier, Raymond – Der Zweite Weltkrieg 1939–45
Die Literatur zum Zweiten Weltkrieg füllt Bibliotheken. Aus den Werken der Militärhistoriker kennen wir bis ins minutiöse Detail einzelne Feldzüge und Operationen. Wirklich gute, alle Aspekte und Schauplätze umfassende Gesamtdarstellungen ...

Chomsky, Noam – Rebellion oder Untergang! Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
Eindrücklich wie nie zuvor klärt Chomsky über die existenziellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf. Er stellt diese Bedrohungen in den Kontext einer nie dagewesenen Macht der Konzerne und ...

Comey, James – Nichts als die Wahrheit
Der amerikanische Rechtsstaat ist nach Ende der Ära Donald Trump am Abgrund. Zum Beginn der Amtszeit von Präsident Joe Biden zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren ...

Chang, Jung; Halliday, Jon – Mao
Mythos und Massenmörder ? die Wahrheit über Mao Tse-tung Kein Buch über China hat je mehr Leser und Anhänger gefunden als Jung Changs Erinnerungsbuch WILDE SCHWÄNE, das in 30 Sprachen ...

Cunningham, Lawrence A. – Die Essays von Warren Buffett
Die Essays von Warren Buffett genießen seit mehr als zwei Jahrzehnten Kultstatus. Zusammengestellt und aufbereitet von einem der renommiertesten Experten für Value-Investing, Lawrence A. Cunningham, sind die hier zusammengefassten Briefe ...

Cummins, Denise D. – Gutes Denken – Wie Experten Entscheidungen fällen
Eine Expedition durch die Landschaft des kritischen Denkens Was ist kluges Denken? Wann bezeichnen Psychologen eine Idee als „kreative Einsicht“? Was verstehen Ökonomen unter einem „rationalen Agenten“? Mit welchen logischen ...

Contreras, Bret – Bodyweight Training Anatomie – Der vollständig illustrierte Ratgeber fur mehr Kraft, Leistung und Muskelaufbau
»Bodyweight-Training Anatomie« präsentiert mit farbigen anatomischen Abbildungen eine Auswahl von 156 effektiven Übungen, die ohne Hanteln, Kraftmaschinen und teure Ausrüstung ausgeführt werden könnenund die gezielt alle primären Muskelbereiche ansprechen: Arme, ...

Clinton, Hillary Rodham – Entscheidungen
Seit mehr als zwanzig Jahren steht Hillary Rodham Clinton im Rampenlicht der internationalen Politik – zunächst als First Lady im Weißen Haus, dann als Senatorin des Bundesstaates New York und ...

Clausewitz, Carl von – Vom Kriege
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfaßt wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere den ersten Kapiteln, in denen Clausewitz eine allgemeine Wesensbestimmung des Krieges ...

Chossudovsky, Michel – Global Brutal
Prof. Michel Chossudovsky gelingt es in seinem Buch, den aggressiven, antidemokratischen Geist der Globalisierung so deutlich ans Licht zu zerren, wie es bislang noch kaum jemandem gelungen ist. Das Buch ...

Chomsky, Noam – Hegemonie oder Untergang – Amerikas Streben nach Weltherrschaft
Noam Chomsky begründet in seinem unerhört aktuellen Hauptwerk seine These, dass es den Vereinigten Staaten keineswegs um eine Verteidigung des eigenen Landes geht, sondern einzig und allein um die Ausweitung ...

Clark, Christopher – Von Zeit und Macht
Worauf gründen sich Macht und Herrschaft? Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich ...

Cicero, Marcus Tullius – Vom Redner
Ciceros rhetorisches Hauptwerk entstand bereits im fortgeschrittenen Alter des Redners und Politikers und ist trotzdem eines der ersten Werke, das er über Rhetorik verfasste. Zu seinen frühen Schriften gehörte zur ...

Comey, James – Größer als das Amt
Die Erinnerungen von Ex-FBI-Chef James B. Comey sind aktuell, brisant und spannend wie ein Krimi. 2017 von Präsident Trump gefeuert, schreibt Comey einen fesselnden Insider-Bericht über politische Machenschaften und das ...
D

Donitz, Karl – 10 Jahre und 20 Tage
Großadmiral Karl Dönitz (1891 - 1980) wurde im unpolitischen Geist der Kaiserlichen Marine und der Reichsmarine erzogen. Bereits im Ersten Weltkrieg als erfolgreicher U-Boot-Kommandant ausgezeichnet, baute er mit diesen Erfahrungen ...

Dohnanyi, Klaus von – Nationale Interessen
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten ...

DuMont Reise-Handbuch – Südsee
Für die 5. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war die Autorin Rosemarie Schyma wieder wochenlang unterwegs. Dabei hat sie nicht nur weitere empfehlenswerte Unterkünfte und Restaurants entdeckt, sondern auch neue Angebote ...

Diez, Georg – Power to the People
Über Technologie als Chance für eine andere Politik und Gesellschaft sprechen Georg Diez und Emanuel Heisenberg in ihrem Buch „Power to the People“. Die Digitalisierung ist unter Verdacht geraten: Überwachung, ...

DuMont Reise-Handbuch – USA – Der Nordwesten
Für die 4. Auflage des DuMont Reise-Handbuches war Autorin Susanne Satzer wieder intensiv vor Ort unterwegs. Wer sich ihr anvertraut und mir ihr den Nordwesten der USA bereist, wird bald ...

Deschner, Karlheinz – Das Kreuz mit der Kirche – Eine Sexualgeschichte des Christentums
Abermals krähte der Hahn ist bis heute für viele Karlheinz Deschners wichtigstes Buch: Unzähligen Menschen gab die akribische Arbeit das Gefühl, mit ihren Zweifeln am Christentum richtig zu liegen. Denn ...

Durand, Annika – RHETORIK – Die Macht der Worte
Rhetorik: Lernen Sie zu begeistern! Wie Sie die Kunst der Rede erfolgreich meistern und andere von Ihren Ideen überzeugen! Sei es im Beruf oder im Privatleben: Wirkungsvolles Sprechen vor anderen ...

DuMont Bildatlas – Lissabon
Herrlich authentisch diese Stadt, die Sie am besten zu Fuß erkunden, denn nur so erreichen Sie die schönsten Ecken und interessantesten Plätze. Sechs Kapitel geben einen Überblick über die verschiedenen ...

Drouve, Andreas – Reise Know-How Nordspanien mit Jakobsweg- Reiseführer für individuelles Entdecken
Dieser Reiseführer versteht sich in erster Linie als ein Handbuch für Reisende, die Nordspanien individuell entdecken möchten. An der Atantikküste entlang geht es von der französischen Grenze im Osten bis ...

Dorn, Thea – deutsch, nicht dumpf – Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
Heimat, Leitkultur, Nation: Thea Dorn will diese kontroversen Themen nicht den Rechten überlassen Seit Jahren streiten wir, und der Ton wird rauer: Befördert die Rede von Heimat und Verwurzelung oder ...

Dollase, Jürgen – Gut essen
In diesem Aufsatz zum Kursbuch 172 wird nach einer Lösung für die übermäßige Ernährung mit Fast-Food gesucht. "Da schmeckt dann plötzlich eine wunderbar reife Erdbeere 'nicht genug nach Erdbeere'." Jürgen ...

Dobrawa, Ralph – Der Auschwitz-Prozess – Ein Lehrstück deutscher Geschichte
Im Dezember 2013 jährt sich zum 50. Mal der Auschwitz-Prozess. Vor Gericht in Frankfurt/Main standen 22 ehemalige SS-Angehörige jenes Konzentrationslagers, das zum Synonym für den Holocaust wurde - eine Zäsur ...

Diehl, Jörg; Lehberger, Roman; Schmid, Fidelius – Undercover – Ein V-Mann packt aus
Ein Leben unter Dealern, Mördern, Islamisten: Deutschlands bester V-Mann packt aus Er nannte sich Murat Cem. Doch in den Akten heißt er nur VP01. Unter welchem Namen er heute lebt, ...

Dickie, John – Omertà – Die ganze Geschichte der Mafia
Haarsträubendes True Crime: Erstmals die wahre Geschichte der gesamten Mafia mit all ihren Gesichtern – Camorra, Cosa Nostra, 'Ndrangheta. Von Bestsellerautor John Dickie+++ Sie stehen für Korruption, Subventionsbetrug, Menschenhandel, Erpressung ...

Deaton, Angus – Der große Aufbruch – Von Armut und Wohlstand der Nationen
Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist »Der Große Ausbruch« aus Armut, Not, Krankheit und Entbehrung in Freiheit, Bildung, Demokratie ...

Davis, Zach – Powereading
Der in Deutschland aufgewachsene Amerikaner Zach Davis gehört heute zu den gefragtesten Referenten hierzulande. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln war er von 2000 bis 2002 ...

Davis, William DR. MED. – Weizenwampe – Warum Weizen dick und krank macht
Brot, Gebäck, Pizza, Pasta – Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des ...

Davis, William DR. MED. – Weizenwampe – Das 30-Minuten-Kochbuch
Gesund und schlank – in nur 30 Minuten! Mit seinem SPIEGEL-Bestseller Weizenwampe überzeugte Dr. med. William Davis bereits Millionen Leser von den Vorteilen einer weizenfreien Ernährung. Mit 200 einfachen, alltagstauglichen ...

Davis, Dan – Die Kennedy-Verschwörung
Etwa 2.800 bislang geheime Dokumente zum Mord an John F. Kennedy wurden von Präsident Donald Trump zur Veröffentlichung freigegeben. In diesem Buch werden die neusten Erkenntnisse über den Mord an ...

Dobelli, Rolf – Die Kunst des guten Lebens
Seit der Antike haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt: Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? ...
E

Erdmann, Stefan – Banken, Brot und Bomben – Band 1 – Die historischen Hintergründe
In Band 1 werden in akribischer Detailarbeit die Hintergründe um die Geheimnisse der Termpelritter entschlüsselt, die ein Wissen um die wahre Identität von Moses und Jesus und dessen Nachkommenschaft haben ...

Evening, Martin – Die Lightroom-Meisterklasse
Wozu Nachbearbeitung, wenn sie nicht zu dem Bild führt, das Sie beim Fotografieren vor Augen hatten? Und wie genau kommen Sie in Lightroom und Photoshop zum gewünschten Resultat? Mit diesem ...

Escher, Tobias – Vom Libero zur Doppelsechs – Eine Taktikgeschichte des deutschen Fußballs
Der Taktikexperte Tobias Escher zeigt in einem spannenden Überblick, wie sich Fußball in Deutschland in den letzten 100 Jahren entwickelt hat. Welche Strategie wählt ein Team? Weshalb spielte 1975 jede ...

Ernst, Hagen – Erschaffe deine Welt mit fremdem Geld – 9 Betrügereien zur Weltherrschaft
In diesem Buch erfährst Du Schritt für Schritt, wie du mit kleinen und großen Betrügereien an Geld kommst. Soviel Geld, dass du dir die ganze Welt kaufen kannst. Und noch ...

Enrich, David – Dark Towers – Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung
Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste? Ausgehend ...

Enkelmann, Nikolaus B. – Die besten Ideen für erfolgreiche Rhetorik – Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis
Was haben Steve Jobs und Cicero gemeinsam? Gibt es ein Rezept für die perfekte Rede? Wie kann man Präsentationen gestalten, die sich durch Überraschungseffekte direkt in das Hirn der Zuhörer ...

Englisch, Andreas – Franziskus ein Lebensbild
Im Dezember 2016 wird Papst Franziskus 80 Jahre alt. Für den Bestsellerautor und Vatikanexperten Andreas Englisch Anlass, in einer aufwendig ausgestatteten Bildbiografie die Lebensgeschichte dieses erstaunlichen Mannes auf dem Stuhl ...

Englisch, Andreas – Der Pakt gegen den Papst
Wie gefährdet ist Franziskus? Bestsellerautor Andreas Englisch auf den Spuren der geheimen Gegner des Papstes Der Vatikan ist Schauplatz eines kalten Krieges. Mächtige Männer aus dem Innern der Kurie fühlen ...

Englisch, Andreas – Der Kämpfer im Vatikan
Papst Franziskus warf den Kurienkardinälen in seiner Weihnachtsansprache 2014 Hochmut, Habgier und »spirituellen Alzheimer« vor. Was hat den Zorn des Argentiniers erregt? Was hat der Papst im Vatikan entdeckt? Der ...

Endres, Eva-Maria – Genussrevolte – Von der Diät zu einer neuen Esskultur
Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinne ...

Emcke, Carolin – Gegen den Hass
Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit: Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit. In der zunehmend polarisierten, ...

Eltchaninoff, Michel – In Putins Kopf – Die Philosophie eines lupenreinen Demokraten
Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Wladimir Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei philosophische Werke. Endlich wird in Umrissen erkennbar, was Putins Unberechenbarkeit noch verdeckt: Auf der Grundlage eines rückwärtsgewandten Weltbilds soll ...

Ekmekcioglu, Cem – 50 einfache Dinge, die sie über Ernährung wissen sollten
Cem Ekmekcioglu, Physiologe und Ernährungsmediziner, macht genau das: Er erklärt in 50 Kapiteln alle relevanten Bereiche der Ernährung und zeigt, worauf man wirklich achten sollte. Was bewirkt Kaffee tatsächlich? Machen ...

Eichengreen, Barry – Das Ende des Dollar-Privilegs
Das Privileg des Dollars beruhte in den letzten Jahrzehnten darauf, dass auf der ganzen Welt mit ihm bezahlt und in ihm abgerechnet wurde. Weit über 50 Jahre hatte der Dollar ...

Enders, Giulia – Darm mit Charme
Unser Darm ist ein fabelhaftes Wesen voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft. Wenn man ihn gut behandelt, bedankt er sich dafür. Das tut jedem gut: Der Darm trainiert zwei Drittel unseres ...

Eilenberger, Wolfram – Zeit der Zauberer
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe ...
F

Freistetter, Florian – Newton – Wie ein Arschloch das Universum neu erfand
Im 17. Jahrhundert war es höchste Zeit, dass ein Genie auftauchte und Schneisen ins Dickicht des Unwissens schlug. Isaac Newton war dieses Genie. Und ein Arschloch. Science Buster Florian Freistetter ...

Friederichs, Hauke; Barth, Rüdiger – Die Totengräber
Eine mitreißende Reportage über die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik. Tag für Tag schildern die Historiker Rüdiger Barth und Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse im skrupellosen Kampf um die ...

Follis, Edward – Im Dunkel der Toten – Undercover gegen den globalen Drogen-Terrorismus
Edward Follis war fast drei Jahrzehnte lang der härteste Undercoverfahnder der USA. Er war auf fünf Kontinenten stationiert, hat die Amphetamin-Produktion Nordkoreas aufgedeckt und in Afghanistan den mächtigsten Heroinhändler unserer ...

Fromm, Erich – Über die Liebe zum Leben – Rundfunksendungen
Wer ist der Mensch? »Leben besteht darin, dauernd geboren zu werden. Eine Tragödie aber ist es, dass die meisten von uns sterben, ehe sie zu leben begonnen haben.«Erich Fromm hat ...

Fromm, Erich – Sexualität und Charakter
Das Erscheinen des Kinsey-Reports im Jahr 1948 ist für Erich Fromm nur der Anlass, um sein Verständnis der Bedeutung der Sexualität zu präzisieren. Sigmund Freud sieht das Beziehungsgeschehen von der ...

Fromm, Erich – Selbstsucht und Selbstliebe
Der Beitrag ‚Selbstsucht und Selbstliebe‘ gehört zu den wichtigsten Aufsätzen Erich Fromms. Lange bevor andere eine Psychologie des Selbst und eine Narzissmustheorie entwickelten, lieferte Fromm in diesem Aufsatz aus dem ...

Fromm, Erich – Psychoanalyse und Zen Buddhismus
Der Band gibt eine zusammenfassende Darstellung der Wesenszüge des Zen-Buddhismus und macht den Versuch, die Brücke zwischen östlicher Religiosität und westlicher Wissenschaft zu schlagen und die Frage zu beantworten, welchen ...

Fromm, Erich – Märchen, Mythen, Träume
Für den Psychoanalytiker Erich Fromm ist Träumen ein schöpferischer Prozeß, der Zugang schafft zu dem großen Reservoir von Erfahrungen und Erinnerungen, von dessen Existenz wir tagsüber nichts wissen. Wenn wir ...

Fromm, Erich – Mann und Frau
Erich Fromm sagte einmal: „Man wird weder die Psychologie der Frau verstehen noch die des Mannes, solange man nicht in Betracht zieht, dass seit etwa sechstausend Jahren Kriegszustand zwischen den ...

Fromm, Erich – Liebe, Sexualität und Matriarchat
Über Jahrhunderte hinweg galt der Überlegenheitsanspruch des Mannes als gottgegeben, biologisch eindeutig und keines Beweises bedürftig, bis Johann Jakob Bachofen um die Mitte des 19. Jahrhunderts Gesellschaften beschrieb, in denen ...

Fromm, Erich – Haben oder Sein
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Haben oder Sein‹ das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst ...

Fromm, Erich – Geschlecht und Charakter
Zwischen1943 und 1951 entstanden drei Beiträge, in denen sich Fromm mit sexualpsychologische Fragen auseinandersetzt. Genauer gesagt, mit der Frage des Selbstverständnisses der Geschlechter und der Frage des Unterschieds der Geschlechter ...

Fromm, Erich – Gesamtausgabe
Alle 250 Bücher und Artikel in deutscher Sprache: was bisher nur in einer zwölfbändigen Druckausgabe oder in 157 einzelnen E-Books zugänglich war, enthält diese Gesamtausgabe in einem einzigen E-Book. Leichter ...

Fromm, Erich – Die Seele des Menschen – Ihre Fähigkeit zum Guten und zum Bösen
Erich Fromm thematisiert in diesem Buch die Fähigkeit des Menschen zu zerstören, seinen Narzissmus und seine inzestuöse Fixierung. Für Fromm erhebt sich die Frage, »ob wir uns auf eine neue ...

Fromm, Erich – Die Pathologie der Normalität. Zur Wissenschaft vom Menschen
"Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken."Diese provozierende These formulierte Erich Fromm als Ergebnis seiner jahrzehntelangen Erforschung der sogenannten Normalität. Seine Erkenntnisse ...

Fromm, Erich – Die männliche Schöpfung
Der Beitrag ‚Die männliche Schöpfung‘ entstand bereits 1933 als Manuskript und ist das früheste Zeugnis der Beschäftigung Erich Fromms mit der Genderfrage. Am Beispiel des Babylonischen Weltschöpfungsgedichts ‚Emuna Elish‘ zeigt ...

Fromm, Erich – Die Kunst des Liebens
Das bekannteste Werke Erich Fromms: ›Die Kunst des Liebens‹. Lieben ist eine Kunst, die gelernt sein will. Der Lernprozess ist der einer jeden Kunst: Man muss sowohl die Theorie als ...

Fromm, Erich – Bachofens Entdeckung des Mutterrechts
Bereits Ende der Zwanziger Jahre kam Erich Fromm mit den Forschungen von Johann Jakob Bachofen zu mutterrechtlich organisierten Gesellschaften in Berührung. Bachofen zeigte, dass der bis in unsere Zeit gültigen ...

Fromm, Erich – Anatomie der menschlichen Destruktivität
Krieg, Gewalttätigkeit, Verbrechen haben ein Ausmaß erreicht, das die Aufdeckung ihrer Ursachen zu einer Frage des Überlebens macht. Keine Lösung, allenfalls Entlastung für das schlechte Gewissen, bietet die These, mit ...

Frings, Thomas – Aus, Amen, Ende – So kann ich nicht mehr Pfarrer sein
Als Thomas Frings im Februar 2016 sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schritt öffentlich erklärt, ist das Echo gewaltig. Nicht nur in den Medien, auch unter ...

Friedman, Milton – Kapitalismus und Freiheit – Geleitwort von Horst Siebert
Milton Friedmans Buch ist aktueller denn je. Ihm geht es um die Freiheit des Menschen jenseits staatlicher Bevormundung. Seine Analyse zur Rolle des Staates, der Sozial- und Wohlfahrtssysteme ist nicht ...

Friedemann, Jan C. – 200 Tipps für Verkäufer im Außendienst – Selbstorganisation-Akquisitionsstrategien-Verkaufsgesprächstechnik
Der Autor liefert 200 handfeste Tipps aus den Bereichen Verkaufspsychologie, Rhetorik und Organisation, die der Leser sofort in seiner alltäglichen Verkaufspraxis einsetzen kann. Ein Buch, das für "gestandene Praktiker" ebenso ...

Frey, Marc – Geschichte des Vietnamkrieges
Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Er hat Hunderttausende von Opfern gefordert, die amerikanische Nation gespalten, und der Supermacht USA die erste Niederlage ihrer ...

Freud, Sigmund – Sämtliche Werke
Diese Sammlung der Werke von Sigmund Freud, des weltweit bekannten und berühmten österreichischen Neurologen, Tiefenpsychologen, Kulturtheoretikers, Religionskritikers und Begründers der Psychoanalyse, enthält u. a.: Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben ...

Frankopan, Peter – Licht aus dem Osten – Eine neue Geschichte der Welt
«‹Eine neue Geschichte der Welt› – dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.» Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den ...

Fohrer, Eberhard – individuell reisen – Venetien
Von den steilen Zinnen der Dolomiten bis zu den endlosen Lagunen der Adria, vom trubeligen Gardasee bis zum menschenleeren Po-Delta, vom mondänen Wintersportort Cortina d'Ampezzo bis zur Thermallandschaft von Abano ...

Fraenkel, Carlos – Mit Platon in Palästina – Vom Nutzen der Philosophie in einer zerrissenen Welt
Was halten palästinensische Studenten von Platon? Was sagt die griechische Philosophie Bewohnern brasilianischer Slums oder jungen Muslimen in Indonesien. Carlos Fraenkel ist an Brennpunkte politischer, religiöser und sozialer Konflikte gereist, ...

Follmann, Rüdiger – Das Raspberry Pi Kompendium
Das Raspberry Pi Kompendium gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die Welt der Kleinrechner. Basierend auf einem einzigen Betriebssystem (Raspbian) werden zunächst die Installation und Inbetriebnahme des Raspberry Pi ...

Fohrer, Eberhard – Sardinien Reiseführer
Die Insel ist erheblich größer und vielschichtiger, als man beim ersten Kartenstudium vielleicht meinen könnte. Dabei bietet gerade Sardinien viele Superlative: So findet man einige der schönsten Sandstrände des Mittelmeers, ...

Fischer, Simone – Erfolgreiches wissenschaftliches Schreiben
Inhaltlich fundiert, leicht verständlich und gut nachvollziehbar geschrieben, basiert dieses "Lernbuch" auf den gültigen formalen Standards, die das Grundgerüst jeder wissenschaftlichen Arbeit bilden. Berücksichtigt und einbezogen sind ebenfalls die Entwicklung ...

Ferriss, Timothy – Die 4-Stunden Woche
Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit einer 80-Stunden-Woche. Doch dann ...

Ferriss, Timothy – Der 4-Stunden-Körper
Die Glaubenssätze von Millionen Diätessern, Bodybuildern und Trainingsfreaks sehen plötzlich alt aus „Zu dick“, „nicht muskulös genug“, „keine Ausdauer“ – Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist weit verbreitet und leider ...

Feldman, Deborah – Unorthodox
Schon am Tag als »Unorthodox« in den USA erschien, führte dieser aufrührende autobiografische Bericht schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach ...

Falk, Rita – Arnika und Bohnerwachs – Oma Eberhofers Rezeptbuch mit bewährten Hausmitteln und Haushaltstipps rund um die Themen Haushalt, Küche und Pflege
Wie ging das noch mal, Oma? In Sachen Haushalt und Küche waren unsere Omas die besten. Nun verrät uns Oma Eberhofer ihre Rezepte und Tricks von früher und erzählt auf ...

Falk, Christian – Inside FC Bayern
Spieler, Meisterschaften und Affären Christian Falk ist Journalist. Er ist Fußball-Reporter. Er ist, was den FC Bayern und die Nationalmannschaft betrifft, ein Insider. Die goldene Generation um Bastian Schweinsteiger, Philipp ...

Falcke, Heino; Römer, Jörg – Licht im Dunkeln
»Heino Falcke leistet bahnbrechende Forschung am geheimnisvollsten Phänomen des Universums und an den Grenzen von Raum und Zeit.« Aus der Jurybegründung des Spinoza Preises Es ist eine Weltsensation: Am 10 ...

Fröhlich, Susanne – Kann weg! Frau Fröhlich räumt auf
Die meisten Menschen haben nicht nur Haus oder Wohnung voll von belastendem Kram. Vor allem auch im Seelenleben und in punkto Beziehungen hat sich jede Menge Ballast angesammelt. In ihrem ...

Frodeno, Jan – Eine Frage der Leidenschaft
25 km Schwimmen, 650 km Radfahren und 100 km Laufen. So sieht die Arbeitswoche von Jan Frodeno aus, dem erfolgreichsten Triathleten weltweit. Frodeno gibt tiefgehende Einblicke in sein Leben, in ...

Fleck, Anne – Ran an das Fett – Heilen mit dem Gesundmacher Fett
Ein weit verbreiteter Irrtum lautet: Wer gesund und schlank sein will, sollte sich fettiges Essen verkneifen. Unter dem Fettarm-Dogma hat sich die größte Übergewichtsepidemie aller Zeiten entwickelt und die weltweite ...

Feldenkirchen, Markus – Die Schulz-Story – Ein Jahr zwischen Höhenflug und Absturz
Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher ...
G

Götschenberg, Michael – Der böse Wulff
Der Skandal um Christian Wulff erschütterte die Republik. Doch was geschah hinter den Kulissen? Dieses Buch ist keine Chronik der Affäre Wulff. Es ist auch keine Dokumentation der Vorwürfe, die ...

Gerste, Ronald D. – Amerika verstehen Geschichte, Politik und Kultur der USA
Die USA am Scheideweg – wie angeschlagen ist die Weltmacht nach vier Jahren Trump, was macht sie dennoch stark und gleichzeitig so gespalten? Amerika nach Trump – die vermeintliche Schutzmacht ...

Gorbatschow, Michail – Kommt endlich zur Vernunft – Nie wieder Krieg!
Michail Gorbatschow gehört zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sein Mut war es, der die damals größte Bedrohung der gesamten Menschheit überwunden hat: das atomare Wettrüsten und einen ...

Gorbatschow, Michail – Das neue Russland – Der Umbruch und das System Putin
Nach Jahren der Annäherung ist das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland so angespannt wie seit mehr als 25 Jahren nicht mehr. Was Putin antreibt, warum er die Konfrontation sucht und ...

Gorbatschow, Michail – Alles zu seiner Zeit
Michail Gorbatschow lässt sein Leben Revue passieren, erzählt von Politik, Macht und Zeitgeschichte, aber auch von seiner Frau Raissa, mit der er fast fünfzig Jahre seines Lebens zusammen war. Sie ...

Göpel, Maja – Unsere Welt neu denken
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt ...

Goldratt, Eliyahu M.; Cox, Jeff – Das Ziel – Ein Roman über Prozessoptimierung
Ein Roman über Prozessoptimierung? Geht das? Das geht nicht nur – das liest sich auch spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Eliyahu M. Goldratts "Das Ziel" ist die ...

Goldfuß, Jürgen W. – Selber denken kostet nichts – Wie Sie leere Parolen entlarven und lernen, sich selbst zu vertrauen
Tschakka! Ein oft gehörter Ausruf, wenn es um Motivation, Machbarkeit und Erfolg geht. Aber so einfach ist es nicht. Manch plakative Weisheiten gewisser Erfolgsgurus und Motivationstrainer entpuppen sich als heiße ...

Goenner, Hubert – Albert Einstein
Albert Einstein liebte seine Unabhängigkeit über alles - mit ein Grund dafür, dass es trotz zahlreicher Biografien bis heute nicht einfach ist, sich ein klares Bild von ihm zu machen ...

Gibbon, Edward – Verfall und Untergang des römischen Imperiums – Band 1-6
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837. A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der ...

Gellman, Barton – Der dunkle Spiegel – Edward Snowden und die globale Überwachungsindustrie
»Verax« – unter diesem Namen kontaktierte ein geheimnisvoller Informant Barton Gellman. Der Journalist konnte nicht ahnen, dass sich dahinter Edward Snowden verbarg – und der größte Überwachungsskandal aller Zeiten. Jetzt ...

Geisselhart, Oliver – Souverän freie Reden halten – Die Power der Memo-Rhetorik
Präsentationen, Vorträge, Referate absolut frei und sicher vortragen. Mit der Power der Memo-Rhetorik sind Sie jederzeit und überall in der Lage, selbst die schwierigsten Reden oder Vorträge ohne Spickzettel frei ...

Gebhardt, Miriam – Als die Soldaten kamen
Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden dabei nicht nur »die ...

Gebert, Thomas – Der große Gebert
Der nach ihm benannte Börsenindikator ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet, Merrill Lynch hat dazu sogar ein Zertifikat aufgelegt. Nun hat Börsen-Altmeister Thomas Gebert drei seiner Klassiker vollständig überarbeitet und zu einem ...

Gates, Bill – Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine ...

Ganser, Daniele – Nato-Geheimarmeen in Europa
Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere ...

Ganser, Daniele – Imperium USA – Die skrupellose Weltmacht
Viele betrachten die USA als die größte Gefahr für den Weltfrieden. Woran liegt das? Ein Buch über Hintergründe, Motive und Mittel der Weltmacht USA. Nach Ansicht vieler haben die USA ...

Gandhi, Arun – Wut ist ein Geschenk
Eine bessere Welt beginnt bei jedem Einzelnen Verwandtschaft verpflichtet. Das gilt besonders, wenn man der Enkel eines Mannes ist, der wie kein anderer politischer Vordenker für Gewaltlosigkeit und Sanftmut steht ...

Galster, Gabi; Rupp, Christine E. – Wirtschaftsenglisch für Studium und Beruf
Strukturen im Außenhandel, Globalisierung, Corporate Governance, Fusionen & Übernahmen, Banken, Versicherungen, Börsenhandel, Geldpolitik: Das sind nur einige der Themen, die aus drei Perspektiven beleuchtet werden: aus fachkundlicher Sicht (die thematischen ...
L

Lanier, Jaron – Zehn Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
»Um „Zehn Gründe…“ zu lesen, reicht ein einziger Grund: Jaron Lanier. Am wichtigsten Mahner vor Datenmissbrauch, Social-Media-Verdummung und der fatalen Umsonst-Mentalität im Netz führt in diesen Tagen kein Weg vorbei.« ...
S

Schätzing, Frank – Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Mensch und Meer. Eine merkwürdige Beziehung, geprägt von Hass, Unkenntnis, Romantisierung, Neugier und Ignoranz. Wie funktioniert dieses gewaltige System, dem wir entstammen und über das wir weniger wissen als über ...
W

Wittman, Robert K.; Kinney, David – Die Rosenberg-Papiere – Die Suche nach den verschollenen Tagebüchern von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg
Einst waren sie wichtiges Belastungsmaterial in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen: die Tagebücher des NS-Chefideologen und Reichsministers Alfred Rosenberg. Jahrzehntelang galt dieses Schlüsseldokument zum Verständnis des Nationalsozialismus als verschollen. Bis der Hauptarchivar ...
Y

Yücel, Deniz – Agentterrorist – Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie
Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland ausliefern, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan im Frühjahr 2017, jedenfalls nicht, solange er im Amt ...