A

Augias, Corrado – Die Geheimnisse des Vatikan – Eine andere Geschichte der Papststadt
Corrado Augias versteht es meisterhaft, ungewöhnliche und überraschende Geschichten aus dem Vatikan lebendig zu erzählen und mit scheinbar nebensächlichen Entdeckungen zu einem faszinierenden Panorama der zweitausendjährigen Geschichte des päpstlichen Rom ...

Aly, Götz – Europa gegen die Juden – 1880 – 1945
In seiner großen Gesamtdarstellung des europäischen Antisemitismus von 1880 bis 1945 zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl ...
B

Bong, Jörg – Die Flamme der Freiheit – Die deutsche Revolution 1848-1849
Am 24. Februar 1848 wird in Paris nach 1789 zum dritten Mal Revolution gemacht, die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen. Und endlich springt der revolutionäre Funke auch über den ...

Braun, Bernhard – Die Herkunft Europas – Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur
Die orientalischen Wurzeln der europäischen Kultur Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch ein Kulturraum mit einer Jahrtausende alten Geschichte. Doch wo liegen seine Wurzeln? Welche Vorstellungen und Bilderwelten ...

Bryant, Thomas – Himmlers Kinder
Wir haben damals keine Liebe bekommen. Wie krank diese Kinderseelen waren! Das ist unbegreifl ich! Und daraus sollte die neue Elite entstehen?! Ein ehemaliges Lebensborn-Kind Für die SS waren Kinder, ...

Brodersen, Kai – Ich bin Spartacus – Aufstand der Sklaven gegen Rom
Auf dem Höhepunkt der Kämpfe zwischen dem römischen Heer und den aufständischen Sklaven unter Führung des Spartacus (gest. 71 v. Chr.) kommt es zu einer Schlacht, die von den Legionen ...

Bernecker, Walther L.; Herbers, Klaus – Geschichte Portugals
Das Interesse an Geschichte und Kultur Portugals hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bisher fehlte jedoch eine aktuelle Überblicksdarstellung, die auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Geschichte des ...

Bernecker, Walther L. – Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert
Nach zwei Diktaturen, einem blutigen Bürgerkrieg und dem Übergang zur parlamentarischen Demokratie seit dem Tod Francos ist Spanien heute in der europäischen Normalität angekommen. Walther L. Bernecker verfolgt die bewegte ...

Barth, Rüdiger; Friederichs, Hauke – Die Totengräber – Der letzte Winter der Weimarer Republik
Eine mitreißende Reportage über die letzten zehn Wochen der Weimarer Republik. Tag für Tag schildern die Historiker Rüdiger Barth und Hauke Friederichs die dramatischen Ereignisse im skrupellosen Kampf um die ...

Bar-Zohar, Michael – Hitlers jüdischer Spion
Paul Ernst Fackenheim, internierter Jude mit der Nummer 26336 in Dachau, wurde auf Betreiben der »Abwehr« 1941 aus dem Konzentrationslager entlassen und mit einer besonderen Mission beauftragt: Als Spion ausgebildet, ...

Byrne, Rhonda – The Secret – Das Geheimnis
Alle Leser sind im Grunde auf der Suche nach der einen Erkenntnis, die nicht nur ihre intellektuelle Neugier befriedigt, sondern ihnen Anleitung gibt, ihr Leben glücklicher und erfüllter zu gestalten ...

Boschwitz, Ulrich Alexander – Der Reisende
Deutschland im November 1938. Otto Silbermanns Verwandte und Freunde sind verhaftet oder verschwunden. Er selbst versucht, unsichtbar zu bleiben, nimmt Zug um Zug, reist quer durchs Land. Inmitten des Ausnahmezustands ...

Beard, Mary – SPQR – Die tausendjährige Geschichte Roms
Die Geschichte Roms für unsere Zeit: Wer hätte gedacht, dass Alte Geschichte so spannend und gegenwärtig sein kann? Unkonventionell, scharfsinnig und zugleich akademisch versiert – dies trifft nicht nur auf ...
C

Clark, Christopher – Von Zeit und Macht
Worauf gründen sich Macht und Herrschaft? Wie entsteht Macht? Wie wird sie begründet und erhalten? Und in welchem Verhältnis stehen Macht und Zeit? Dies sind die großen Fragen, denen sich ...
F

Frey, Marc – Geschichte des Vietnamkrieges
Der Krieg in Vietnam war die längste militärische Auseinandersetzung des 20. Jahrhunderts. Er hat Hunderttausende von Opfern gefordert, die amerikanische Nation gespalten, und der Supermacht USA die erste Niederlage ihrer ...

Frankopan, Peter – Licht aus dem Osten – Eine neue Geschichte der Welt
«‹Eine neue Geschichte der Welt› – dieses Buch verdient den Titel voll und ganz.» Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen – indem er nicht Europa, sondern den ...
G

Gerste, Ronald D. – Amerika verstehen Geschichte, Politik und Kultur der USA
Die USA am Scheideweg – wie angeschlagen ist die Weltmacht nach vier Jahren Trump, was macht sie dennoch stark und gleichzeitig so gespalten? Amerika nach Trump – die vermeintliche Schutzmacht ...

Gibbon, Edward – Verfall und Untergang des römischen Imperiums – Band 1-6
Ein meisterhafter Allzeitbestseller in der ersten vollständigen deutschen Übersetzung seit 1837. A.D. 117 steht das Imperium Romanum auf der Mittagshöhe seiner Macht. Doch von da an geht es abwärts. Der ...