A

Anhofer, Marie – Rabenvieh
Basierend auf den grausamen Erlebnissen ihrer Kindheit, beschreibt Marie Anhofer den Leidensweg eines Mädchens, das den psychischen und physischen Misshandlungen ihrer Pflegefamilie ausgesetzt ist. Für sie ist Marie das Rabenvieh, ...

Alexander, Michelle – The New Jim Crow – Masseninhaftierung und Rassismus in den USA
Die Wahl von Barack Obama im November 2008 markierte einen historischen Wendepunkt in den USA: Der erste schwarze Präsident schien für eine postrassistische Gesellschaft und den Triumph der Bürgerrechtsbewegung zu ...
B

Balzer, Jens – Das entfesselte Jahrzehnt
Jens Balzer, einer der profiliertesten deutschen Kulturjournalisten, zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des ...

Beust, Ole von – Mutproben
»Alles hat seine Zeit – das gilt auch für mich.« Ole von Beust »Nimm dich nicht so wichtig, nimm deine Verantwortung wahr und bewundere niemanden« – in diesem Geist ist ...

Bandulet, Bruno – Beuteland
Zum ersten Mal wird in diesem Buch umfassend und in allen Einzelheiten erzählt und belegt, welch immense Werte im Verlauf von 7 Jahrzehnten an Sachvermögen, geistigem Eigentum und finanziellen Tributen ...
C

Chomsky, Noam – Rebellion oder Untergang! Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
Eindrücklich wie nie zuvor klärt Chomsky über die existenziellen Bedrohungen durch Atomwaffen und den Klimawandel auf. Er stellt diese Bedrohungen in den Kontext einer nie dagewesenen Macht der Konzerne und ...
D

Dorn, Thea – deutsch, nicht dumpf – Ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
Heimat, Leitkultur, Nation: Thea Dorn will diese kontroversen Themen nicht den Rechten überlassen Seit Jahren streiten wir, und der Ton wird rauer: Befördert die Rede von Heimat und Verwurzelung oder ...